Features
- Bei der Kommunikation mit NICs wird zur Vermeidung von Poodle-Angriffen kein SSLv3 mehr verwendet.
- Ein DomiNIC Theme kann als URL Parameter beim Aufruf der Anwendung übergeben werden. Das Theme wird für die Laufzeit der Session anstelle des per Konfiguration hinterlegten Themes verwendet.
- Auftragsstatus Nachrichten können für 1st-Level-Support Mitarbeiter oder Benutzer mit eingeschränkten Rechten definiert werden. Die Nachrichten werden in einem neuen Tab auf der Seite Auftragsdetails angezeigt.
- Es ist konfigurierbar, welche Auftragsfreigaben bei Domain Geschäftsfällen versendet werden. Abgesehen von den von NIC Richtlinien vorgegebenen Auftragsfreigaben kann nun pro NIC, TLD und Geschäftsfall eingestellt werden, ob eine Auftragsfreigabe versendet werden soll und ob dies per Link oder PDF geschehen soll.
- Für Domains mit vielen Zoneneinträgen gibt es zur Verbesserung der Performance eine spezielle Behandlung am GUI. Vorhandene Zoneneinträge können Serverseitig gefiltert und sortiert werden. Geänderte, gelöschte und hinzugefügte Einträge werden bei der Bearbeitung explizit angezeigt. Am GUI findet nur noch eine Syntaktische Validierung der Zoneneinträge statt. Eine vollständige Validierung wird bei der Verarbeitung des Auftrags in der BPE durchgeführt. Über den neuen Konfigurationseintrag zone.loadlimit kann eingestellt werden, ab wie vielen Zoneneinträgen die neue Behandlung angewendet wird (Standard ist 1000). Continue reading “Version 7.1.6”